Obwohl der Verdauungstrakt das größte endokrin aktive Organ des Menschen darstellt,
ist das onkogene Potenzial vieler gastrointestinaler Hormone kaum untersucht. Wissenschaftler
aus den USA, Großbritannien und Finnland haben sich mit dieser Thematik befasst: Sie
wollten herausfinden, ob ein Zusammenhang zwischen der Serumkonzentration des im Magen
produzierten Hormons Ghrelin und dem Kolonkarzinomrisiko besteht.